07.06.2019
Tierschutzbund startet vegane Kochaktion zum Mitmachen
Weil jede Mahlzeit zählt
Tierschutzbund startet vegane Kochaktion zum Mitmachen
Weil
jedes vegane Gericht ein Beitrag für den aktiven Tierschutz ist,
startet der Deutsche Tierschutzbund am 11. Juni die Mitmach-Aktion „Weil
jede Mahlzeit
zählt“. Der Verband ruft dazu auf, einzelne vegane Mahlzeiten in den
alltäglichen Speiseplan zu intergieren und bietet dazu ein Aktionspaket,
das kostenfrei über die Website www.weiljedemahlzeitzählt.de bestellt
werden kann. Neben einem plastikfreien Gemüsebeutel
für den Einkauf und einem Holzkochlöffel mit der Aufschrift „Weil jede
Mahlzeit zählt“ beinhaltet das Paket ein veganes Aktionskochbuch. In 18
thematisch sortierten Rezepten – von Frühstück bis Candle-Light-Dinner –
liefert dieses leckere Ideen von Koch Sebastian
Copien und den Kochkünstlern von Pink Elephant Cooking.
Ernährungsberater Niko Rittenau ergänzt die Rezepte um spannende
Ernährungstipps. Die Auflage der Aktionspakete ist auf 1.000 Stück
limitiert.
„Veganismus
bedeutet nicht, verzichten zu müssen. Eine pflanzliche Ernährung kann
simpel und spannend sein und gleichzeitig Tiere und Umwelt schützen“,
sagt Verena
Jungbluth, Leitung Veganismus beim Deutschen Tierschutzbund. „Im Rahmen
der Aktion wollen wir zeigen, dass veganes Essen in allen Lebenslagen
funktioniert, egal ob ein schneller Salat zum Grillabend gebraucht wird
oder etwas Festliches für ein Familienessen.
Mit dem Aktionspaket kann jeder direkt mit dem Kochen loslegen.“
Neben
der Möglichkeit, das Aktionspaket zu bestellen, finden alle
Interessierten auf der Webseite www.weiljedemahlzeitzählt.de ab sofort
auch Infos rund um vegane
Gerichte und Zutaten sowie zu den an der Aktion beteiligten Köchen.
Sebastian Copien und Pink Elephant Cooking hatten bereits für das
Kochbuch „Tierschutz genießen!“ des Deutschen Tierschutzbundes Rezepte
beigesteuert. „Umso mehr freuen und bedanken wir uns,
dass sie uns weiterhin unterstützen – dasselbe gilt für Niko Rittenau,
der ebenfalls bereits am Kochbuch-Projekt mitgewirkt hatte“, so
Jungbluth.
Hashtag soll Vielfalt deutlich machen
Damit
die Vielfalt der veganen Rezepte in aller Munde kommt, rufen die
Tierschützer alle, die sich an der Kochaktion beteiligen, dazu auf,
Fotos von den eigenen
nachgekochten Rezepten zu machen. Diese können die veganen Hobbyköche
unter dem Hashtag #weiljedemahlzeitzählt in den sozialen Medien posten.