27.09.2019
Einzigartige Tierheimtiere im Fokus
Einzigartige Tierheimtiere im Fokus
Deutscher Tierschutzbund erweitert Tierheim-Kampagne
Der
Deutsche Tierschutzbund und seine angeschlossenen Vereine verstärken
ihre langjährige Öffentlichkeitsarbeit für Tierheime mit einer frischen
Perspektive:
Im Rahmen der Kampagne „Tierheime helfen. Helft Tierheimen!“ lenken sie
den Blick auf die vielen außergewöhnlichen Bewohner der Tierheime. Der
neue Fokus soll Tierliebhabern die falsche Scheu vor dem Gang ins
Tierheim nehmen und ihnen bewusst machen, dass
sie hier einzigartige Freunde fürs Leben finden können. Alle
Informationen zur Kampagne, die ab dem 4. Oktober – anlässlich des
Welttierschutztages – fortgeführt wird, finden Interessierte auf
www.tierheime-helfen.de.
„Wir
möchten zeigen, wie wundervoll und liebenswert Tierheimtiere sind.
Jedes bringt seine eigene Geschichte mit, jedes ist ein Unikat, das
sehnsüchtig auf ein
passendes Zuhause wartet“, sagt Thomas Schröder, Präsident des
Deutschen Tierschutzbundes. Er appelliert deshalb an alle, die auf der
Suche nach einem neuen tierischen Weggefährten sind: „Der erste Gang
sollte immer ins Tierheim führen!“
Mit
einem neuen Look und einer Reihe neuer dazugehöriger Motive soll die
Kampagne die Vielfalt der Tierheimtiere präsentieren. Alle Fotos zeigen
echte Tiere aus
einem Tierheim. Auch die bisherige Kampagnenwebsite
www.tierheime-helfen.de kommt in neuem Design daher. Zusätzlich will
sich der Deutsche Tierschutzbund über die eigenen Social Media-Kanäle
für ein besseres Image von Tierheimtieren stark machen. Unter dem
Hashtag #MeinTierheimtier sind alle stolzen Tierhalter dazu aufgerufen,
das Internet mit Fotos ihrer eigenen tierischen Begleiter aus dem
Tierheim zu verschönern. Wer sein Bild mit Geschichte mit dem Deutschen
Tierschutzbund über die Kampagnenwebsite teilt,
bekommt als Dankeschön ein Solidaritätsarmband, das die Verbundenheit
mit den Tierheimen ausdrücken soll.
Tierheime helfen. Helft Tierheimen!
Mit
der Kampagne „Tierheime helfen. Helft Tierheimen!“ macht der
Dachverband der deutschen Tierheime auf die wertvolle Leistung der
Tierheimmitarbeiter und -helfer
aufmerksam. Obwohl sie von den Kommunen keine ausreichende,
kostendeckende Unterstützung für die übernommenen Pflicht-Aufgaben
bekommen, arbeiten die Tierheime unermüdlich dafür, ihren tierischen
Schützlingen eine zweite Chance zu ermöglichen und sie in ein
liebevolles Zuhause zu vermitteln. Dem Deutschen Tierschutzbund sind
über 740 Tierschutzvereine mit rund 550 vereinseigenen Tierheimen
angeschlossen.